Das Team des WECC Westhafen Event & Convention Center


Thorsten Schermall
CEO

Björn Neumann
Head of Sales & Operations

Alisa Salamova
Head of Project Management
Während ihres BWL Studiums mit der Fachrichtung Gastronomiemanagement lernt Alisa Salamova über gemeinsame Freunde ihren späteren Kollegen und Vorgesetzten Björn Neumann kennen, der ihr Potenzial erkennt und sie quasi direkt aus dem Hörsaal heraus für das Unternehmen gewinnt.

Pia Cygon
Sales & Project Manager
Pia Cygon war schon immer fasziniert von der Eventbranche. Als sie das WECC zu einer Veranstaltung im Zuge ihrer Ausbildung zur Europakauffrau das erste Mal besuchte, war sie schwer beeindruckt von dem ausschweifenden Gelände und besonderem Charakter der Location. Ihre Energie und Leidenschaft sind ansteckend. Spricht man mit Pia über ihre Arbeit, spürt man sofort, dass sie wirklich angekommen ist in ihrem Beruf.

Maximilian Klemme
Operations Manager
Unterhält man sich mit Maximilian Klemme, fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Sein ruhige, unaufgeregte und freundliche Art zieht einen sofort in seinen Bann und erstaunt beinahe, wenn man bedenkt, wie umfangreich sein Aufgabenbereich ist. Dieser umfasst nämlich nicht nur die komplette Zusammenführung und Koordination von Dienstleistern – angefangen von Personal über Mobiliar und Deko hin zu Schiffanfragen – sondern auch sämtliche operativen Tätigkeiten im eigenen Haus, also Wartungen, Verbesserungen und Innovationen, die durchgeführt werden.

Holger Wewer
Head of Food & Beverage
Holger Wewer lebt für Abwechslung. Ein Umfeld, in dem sich nichts verändert? Nichts für ihn. Kein Wunder also, dass dem gelernten Koch sein Arbeitsplatz in der Küche bald zu eintönig wird. Also zieht es ihn weiter. Während seines Studiums der Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften ist er auf der Suche nach einem Nebenjob. Dabei sticht ihm beim Durchsehen der Jobannoncen eine Anzeige ins Auge. Catering. Warum nicht?
Sebastian Degenhard
Technische Leitung
Die Eventbranche bietet einem unzählige Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Oftmals werden eigene Welten erschaffen, in denen mit Set Design, Musik oder der richtigen Beleuchtung das passende Ambiente geschaffen und kulinarische Akzente gesetzt werden, um das Zusammenkommen von Menschen zu ermöglichen.